Willkommen beim Material Engineering Center Saarland (MECS)
Ihre Brücke zwischen Materialforschung und werkstofftechnischer Anwendung
Das Material Engineering Center Saarland (MECS) in zentraler Lage auf dem UniCampus wurde 2009 von Prof. Dr.-Ing. Frank Mücklich und seinem Team als Steinbeis-Forschungszentrum aus der Materialwissenschaft und Werkstofftechnik der Universität des Saarlandes ausgegründet. Das MECS widmet sich dem maßgeschneiderten werkstofftechnologischen Transfer in Kooperation mit regionalen, nationalen und internationalen Firmen.
Ausgehend von kompakten Machbarkeitsstudien zur raschen Erkennung des jeweiligen Transferpotentials entstehen Kooperationsprojekte und auch langjährige strategische Partnerschaften. Daneben bietet MECS verschiedenste Servicemessungen der Materialanalyse und Gefügecharakterisierung an.
Komplettiert wird das Angebot durch Beratungen zur Werkstoffentwicklung und Digitalisierung inklusive Einsatz des maschinellen Lernens. Auch individuell angepasste Fortbildungen, Schadensanalysen und Gutachten gehören zum Angebot des MECS.
Leistungen
Serviceleistungen
Wir übernehmen für Sie die Charakterisierung von Bauteilen und Werkstoffen sowie Literaturrecherchen und Briefings zu ausgewählten Themen.
Machbarkeitsstudien
Von der Materialprobe des Bauteils über finale Geometrien bis hin zur Durchführung an Pilotanlagen begleiten wir gerne die gesamte Entwicklung mit unseren Machbarkeitsstudien.
Projekte
Gerne stehen wir Ihnen auch bei der Realisierung von kürzeren Entwicklungsprojekte zur Seite. Der Ihnen zur Verfügung stehende Projektleiter begleitet Ihr Vorhaben von Beginn an.
Strategische Partnerschaften
Wir begleiten Sie auch gerne als strategischer Partner bei außergewöhnlichen Fragestellungen und Innovationsvorhaben.
Beratung
Als kompetenter Werkstoffpartner stehen wir Ihnen bei einer Vielzahl an Fragestellungen zur Verfügung – Sei es bereichsübergreifend intern oder bei Kunden.
Schulungen
Zu unseren Themen bieten wir auch Schulungen an. Die ausgewählten Inhalte können dabei an Ihrem gewünschten Fokus ausgerichtet und für Sie benötigte Schwerpunkte gesetzt werden.
Untersuchungen
Mikroskopie
Wir sind in der Lage Materialien zielgenau zu präparieren, kontrastieren und analysieren. Neben metallographischen Präparationsmöglichkeiten stehen uns dazu Licht-, Laserscanning- und Rasterelektronenmikroskope zur Verfügung.
Oberflächenanalyse
Neben der Darstellung und Analyse von Oberflächen bieten wir auch Profilaufnahmen zur Schichtsystem-Bestimmung an. Wir stehen Ihnen dabei nicht nur bei der Oberflächen-Charakterisierung zur Seite, sondern können auch gezielt Eigenschaften verändern.
Anwendungsbereiche
Korrelative Mikroskopie
Maschinelles Lernen
Triboelektrische Charakterisierung
Schadensanalyse
Antimikrobielle Oberflächen
News & Aktuelles
22.11-23.11.23 – 1st Conference on Artificial Intelligence in Materials Science and Engineering AI MSE 2023
The First Conference on Artificial Intelligence in Material Science and Engineering (AI MSE 2023) is an interdisciplinary conference that brings together leading researchers to share their experiences and research results in materials science, materials engineering,...
13.11-17.11.23 – Online Fortbildung – Einführung in die modernen Methoden und Werkzeuge der Gefügeanalyse
Wann? 13.11.23: 9:00-16:00 14.11.23: 9:00-16:00 15.11.23: 9:00-16:30 16.11.23: 8:30-16:30 17.11.23: 8:30-12:00 Worum geht es? Die Weiterbildung beginnt mit einer kurzen Einführung in die Grundlagen der digitalen Bildanalyse in 2D und deren sinnvollen Übertragung in...
03.09.23 – Online Tutorial – Introduction to the methods and tools of microstructural analysis
Section 1: Introduction to the methods and tools of microstructural analysis It is well known that the microstructure, i.e., the micro- and nanoscale structures and the defects that occur, determine the properties of a material. Therefore, the main focus for all...
Sie sind an einer Zusammenarbeit interessiert?
Nehmen Sie gerne einfach Kontakt mit uns auf! Wir freuen uns darauf, uns mit Ihnen auszutauschen und gemeinsam herauszufinden, wie wir Ihnen bei Ihrem Vorhaben weiterhelfen können.