• LinkedIn
  • info@mec-s.de
  • 0681 302 70540
  • Deutsch
  • English
MECS
  • Willkommen
  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Anwendungsbereiche
    • Korrelative Mikroskopie
    • Maschinelles Lernen
      • Segmentierung von lattenförmigen Bainit in Multiphasenstählen
      • Gefüge-Klassifizierung in Vergütungsstählen
      • Klassifizierung nicht-metallischer Einschlüsse
      • Segmentierung ehemaliger Austenitkörner in Stahl
      • Klassifizierung der kohlenstoffreichen Zweitphase in Dualphasenstählen
    • Triboelektrische Charakterisierung
    • Schadensanalyse
    • Schweißtechnische Beratung
  • Untersuchungen
    • Mikroskopie
    • Oberflächenanalyse
    • Materialanalyse
  • Aktuelles
  • Materials Matter
    • Metallographie 4.0
    • StahlStorys
    • KI in MatWerk
  • Kontakt
Seite wählen

EN Laserschweißung GGG2 Video

von MEC-S_Admin | 17. August 2022

× Laser welded globular gray cast...

EN Globularer Grauguss Video

von MEC-S_Admin | 17. August 2022

× Globular gray cast...

EN Gewinde-Kohlenstoffstahl-Video

von MEC-S_Admin | 17. August 2022

× Carbon Steel...

FIB Strukturierung EN

von MEC-S_Admin | 17. August 2022

× FIB Structuring - Nanosaarland...

FIB Querschnitt Video EN

von MEC-S_Admin | 17. August 2022

× FIB...
« Ältere Einträge

Institut für Materialforschung und werkstofftechnische Anwendung im Saarland.

0681 302 70540
info@mec-s.de
LinkedIn

MECS

  • Unternehmen
  • Leistungen
  • Aktuelles
  • Kontakt

Untersuchungen

  • Materialanalyse
  • Oberflächenanalyse
  • Mikroskopie

Anwendungsbereiche

  • Korrelative Mikroskopie
  • Maschinelles Lernen
  • Triboelektrische Charakterisierung
  • Schadensanalyse
  • Antimikrobielle Oberflächen
© 2025 Material Engineering Center Saarland (MECS). Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen

×

Laser welded globular gray cast iron